Herzlich Willkommen in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Meldorf!

friedenstaube2

wahl 2022

 

Herzliche Einladung zum Abendgottesdienst Ankerplatz!

20230827 Ankerplatz Flyer 320pix

Jetzt schon zum zweiten Mal hat das ehrenamtliche Ankerplatz-Team eine weitere Durchführung dieses Gottesdienst-Formates geplant und organisiert. Durch den Wechsel der pastoralen Begleitung, hat jeder Gottesdient sein eigenes Flair. So hat für dieses Mal Pastor Klaus Struve aus Wesselburen zugesagt, worüber sich das Vorbereitungsteam besonders freut.
Der Gottesdienst findet statt am Sonntag, den 27. August um 18 Uhr im Meldorfer Dom. Die Kirchenmusikerin für Popularmusik des Kirchenkreises Dithmarschen Anne Petersen begleitet den Gottesdienst wieder musikalisch: von heiter bis gefühlvoll mit Grooves und Melodien, mit Gesang und den Harmonien der Popularmusik – die Kirchenmusik spannt eben den Bogen der Musik ganz weit. Nach dem Gottesdienst trifft man sich, wer möchte, in der Süderhalle zum geselligen Ausklang.
Die Abendgottesdienste unterscheiden sich nicht nur in der Zeit von dem „10 Uhr-Klassiker am Morgen“, sondern auch in Form und Gestaltung. Ob nun regelmäßiger Kirchgänger, noch nie oder schon länger nicht mehr da gewesen – jede und jeder ist uns herzlich willkommen!




Musikalischer Hafengottesdienst

Wir freuen uns und laden herzlich ein zu dem Meldorfer Hafenfest.

Unsere Diakonin Monika Schmudde wird gemeinsam mit dem Posaunenchor unter der Leitung von Sebastian Hilmes den Hafengottesdienst um 14 Uhr gestalten.

Sehen wir uns beim Meldorfer Hafenfest?

Flyer Hafenfest Speicherkoog Meldor 2023 320pix

Kunst in Wort und Ton
am 3. September um 17 Uhr
in der Geestkirche in Sarzbüttel

Kunst in Wort und Ton 3.9.2023 320pix

Unter diesem Motto findet in der Geestkirche in Sarzbüttel eine musikalische Lesung mit Annette Fitzen und Uwe Eschner statt.
Außergewöhnliche Texte treffen auf meisterhafte Gitarrenklänge. Bei einigen Passagen verschmelzen Text und Ton auf bemerkenswerte Weise… Eine durchaus spannungsvolle Kombination!

Annette Fitzen lebt seit mehr als vierzig Jahren in der Lüneburger Heide. Erst spät hat sie mit dem Schreiben begonnen. Sie hat zwei Bücher veröffentlicht, in denen sie Kurzprosa zu Themen des alltäglichen Lebens präsentiert. Ihre Texte sind nachdenklich, jedoch mit einer Prise Inspiration; passend für eine kleine Auszeit vom Alltag: Loslassen, Augen zu, genießen - die leisen Geschichten, die uns und unserer Seele gut tun!
Lesen Sie mehr: www.annettefitzen.de

Uwe Eschner ist seit langem in Dithmarschen beheimatet.
Er studierte Gitarre am Hamburger Konservatorium und an der staatlichen Hochschule für Musik Freiburg i. Br.
Er ist in praktisch allen Stilarten der Gitarrenmusik zuhause, von der Renaissance bis zum Zeitgenössischen, von Europa bis Südamerika. Auch Jazz, Pop und gepflegte Unterhaltungsmusik sind von ihm zu hören.
Lesen Sie mehr: www.uwe-eschner.de

Der Eintritt ist frei – wir freuen uns über Spenden.