Herzlich Willkommen in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Meldorf!
Wovon lebst du? - Einladung zum Literaturgottesdienst

Familie Sander wohnt auf einer kleinen Nordseeinsel. Hanne hat drei Kinder groß gezogen, zwischen Stürmen und Tourist:innenströmen. Ihr Mann Jens hat die Seefahrt aufgegeben. Seit Jahrhunderten lebt die Familie im Strom der Gezeiten und ist abhängig von dem, was die Naturgewalten ihnen entgegenbringen.
Im Laufe eines Jahres verändert sich das Leben der Familie Sander mit voller Wucht. Immer wieder drängt sich im Roman die Frage auf, wovon die Menschen auf der kleinen Insel leben, was sie brauchen und wie sie dem Wandel der Gesellschaft begegnen.
Im Literaturgottesdienst spüren wir den leisen, tiefen und zuweilen anti-idyllischen Tönen von Dörte Hansens „Zur See“ nach. Und stellen uns selbst die Frage: Wovon leben wir?
Der Gottesdienst findet am 19. März um 10 Uhr im Meldorfer Dom statt und wird von einem Team unter der Leitung von Jana Laubert-Peters und Anne Michael (musikalische Gestaltung) vorbereitet.
Alle sind willkommen in diesem Gottesdienst, auch diejenigen, denen der Roman unbekannt ist.
Wer Lust und Interesse hat, wird einen Platz finden!
"Herzbeben" - Benefizkonzert der Jugendkantorei
Inzwischen ist es schon eine feste Tradition: Das Benefizkonzert der Jugendkantorei im Meldorfer Dom.
Der Lions Club Dithmarschen lädt als Veranstalter ein und wir freuen uns mit Ihnen und Euch den Klängen unserer Jugendlichen zu lauschen.
In diesem Jahr steht Johannes Brahms
ganz im Zentrum des Konzertes.
» weiterlesen

Taizé-Gottesdienst im Dom
Wir laden herzlich ein zu unserem nächsten Taizé-Gottesdienst am Sonntag, 26. März 2023 um 18 Uhr im Meldorfer Dom.Dieser Gottesdienst lebt vom "Eintauchen" in eine Welt ohne Stress und mit viel Ruhe und Kerzenschein. Auf eine Predigt wird bewusst verzichtet. Im Zentrum stehen Bibeltexte, eine siebenminütige Stille und die Gesänge aus Taizé, die man schnell mitsingen kann und sich mehrmals wiederholen.
Wer in dem Taizé-Chor mitsingen möchte, ist eingeladen um 17:30 Uhr in die Sakristei zum Einsingen der Lieder zu kommen. Wer vorher die Noten zugesendet bekommen möchte, wende sich an das Kirchenbüro:
Wir freuen uns auf Sie und Euch!