aktuell_Konzert Domchor Passion

Leid & Leidenschaft

Konzert zur Passion mit Musik von J.S. Bach und Texten von Walter Jens

Plakat Konzert Domchor April 2022 500pix

Neben dem Weihnachtsevangelium ist die Leidensgeschichte Jesu, die sogenannte Passion, das am häufigsten interpretierte, in Musik und Bild dargestellte Thema der Bibel. Seit jeher ließen sich Komponisten von den Erzählungen inspirieren und schufen großartige, zutiefst berührende Werke, die den gehaltvollen biblischen Inhalt einem breiten Publikum zugänglich machten. Johann Sebasti-an Bachs ‘Johannespassion’ zählt zu eben diesen großen klingenden Bibelauslegungen. Bach, wie auch andere Komponisten vor und nach ihm, setzte einen ‘Evangelisten’ ein, der die Leidensge-schichte singend vortrug und somit die Verkündigung “nahbarer” machte.
Heute erleben wir die allseits bekannte wie höchstbeliebte Johannespassion als ein zusammenhän-gendes Werk, dessen Musik und Wort unserem Ohr schmeicheln, wir die ursprüngliche Verbindung von theologischem und musikalischem Inhalt jedoch nicht mehr unmittelbar verstehen. Wie könn-ten wir auch - schließlich hören wir anders als die Menschen damals und die Musik ist keinesfalls neu für uns. Um den Inhalt dieser Passion wieder erfahrbarer zu machen, wird im Konzert am 3. April das Johannesevangelium in einer Übertragung des 2013 verstorbenen Schriftstellers und Phi-lologen Walter Jens erklingen, vorgetragen von dem Lübecker Schauspieler Rainer Luxem. Der Meldorfer Domchor rahmt die Rezitationen mit Teilen aus Bachs Johannespassion. Die Jugend-kantorei singt Ausschnitte aus der Kantate “Tilge, Höchster, meine Sünden”. Die Musik dieses Werks stammt von dem italienischen Barockkomponisten Giovanni Battista Pergolesi - es ist das berühmte “Stabat Mater”, welches Bach zu einer Kantate umschrieb.

Sonntag, 3. April, 17 Uhr im Meldorfer Dom

Meldorfer Domchor
Jugendkantorei der Kirchengemeinde Meldorf
Lisa Florentine Schmalz, Sopran
Sunniva Håkestad Eliassen, Mezzosopran
Rainer Luxem, Rezitiation
Barockorchester ‘Schirokko’, Hamburg
Leitung: Kantorin Anne Michael

Karten: 10,- bis 35,-€
Vorverkauf ab März bei Evers Papier in Meldorf (Tel.: 04832 8686)