Mitteilung über den Wahlbeschluss für die bevorstehende Kirchenwahl
Wahlbeschluss des Kirchengemeinderates

Am 1. Advent (27. November 2022) findet die Wahl für das Leitungsgremium der Kirchengemeinde (Kirchengemeinderat) statt. Alle Mitglieder der Gemeinde ab 14 Jahren können wählen. Wählbar sind alle Mitglieder der Gemeinde ab 18 Jahren.
In seinen Sitzungen am 26. Januar und am 27. April hat der Kirchengemeinderat folgende Beschlüsse zur Kirchenwahl verabschiedet:
Der zukünftige Kirchengemeinderat soll neben 4 Pastorinnen und Pastoren aus 11 gewählten Mitgliedern bestehen. Es kann ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin gewählt werden.
Das gesamte Wahlgebiet der Kirchengemeinde Meldorf besteht aus einem Wahlbezirk.
Am Tag der Wahl wird in drei Stimmbezirken gewählt:
- Marsch (für die Dörfer Elpersbüttel und Busenwurth): in der Kapelle in Busenwurth von 11-17 Uhr.
- Stadt sowie die Dörfer Epenwöhrden, Nindorf, Nordermeldorf und Wolmersdorf: im Meldorfer Dom von 11-17 Uhr.
- Geest (für die Dörfer Bargenstedt, Krumstedt und Sarzbüttel): in der Geestkirche Sarzbüttel von 11-17 Uhr.
Der Kirchengemeinderat hat Herrn Ingo Gajewski zum Wahlbeauftragten der Kirchengemeinde gewählt. Frau Angelika Maciejewski-Schultz übernimmt das Amt der stellvertretenden Wahlbeauftragten.
Dem Wahlausschuss gehören neben dem Wahlbeauftragten und seiner Stellvertreterin noch Katrin Diercks an.
Die Briefwahl an Ort und Stelle kann ab dem Schließen der Wahlvorschlagsliste und dem Herstellen der Stimmzettel im Kirchenbüro, Klosterhof 19 in Meldorf zu den regelmäßigen Öffnungszeiten wahrgenommen werden.
Am Toten-/Ewigkeitssonntag, dem 20. November 2022 wird nach dem Gottesdienst im Dom von 11-12 Uhr und von 14-16:15 Uhr im Meldorfer Dom sowie vor und nach dem Gottesdienst in Sarzbüttel (17-17:30 Uhr / 19-19:30 Uhr) die Möglichkeit zur besonderen Form der Briefwahl an Ort und Stelle angeboten.
Ebenso besteht die Möglichkeit im Altenhilfezentrum am Mittwoch, 16. November 2022 von 10:45-11:15 Uhr sowie im Friesenhaus Dellbrück am Mittwoch, 23. November 2022 von 15:45-16:15 Uhr die Möglichkeit zur besonderen Form der Briefwahl an Ort und Stelle in Anspruch zu nehmen.