Auch wenn wir vor Ort keine Gottesdienste feiern, – den Glauben kann man weiter leben und erleben. Wir haben hier eine kleine Übersicht mit verschiedenen Möglichkeiten im Internet, im Radio und im Fernsehen. Am Ende finden Sie auch einen Hinweis, wenn Sie jemanden zum Reden brauchen … – Vielleicht ist etwas für Sie und Euch dabei:
Vorschläge der Evangelischen Kirche in Deutschland:
https://www.ekd.de/kirche-von-zu-hause-53952.htm
Wie wäre es mit Singen? – Die Ev. Kirche in Deutschland lädt alle ein um 19 Uhr auf dem Balkon, im Garten oder aus dem geöffneten Fenster heraus das Abendlied „Der Mond ist aufgegangen“ zu singen:
https://www.ekd.de/aufruf-balkonsingen-der-mond-ist-aufgegangen-54077.htm
Playlist #DigitaleNordkirche – Gottesdienste und Andachten aus verschiedenen Gemeinden der Nordkirche:
https://www.youtube.com/watch?v=lzvMdT1OiKE&list=PLks8wp5k7ZnhpSvXjSNMAttk94hku9h4t
Die Kirchengemeinde Heide bietet Wort & Musik als Podcast an:
https://kirche-heide.de/podcast/
Kirche im Radio
NDR 1 Welle Nord „Gesegneter Abend“
täglich (außer sonnabends) um 19.04 Uhr,
sonnabends um 18.04
NDR 2 „Moment mal“
Montags bis freitags ca. 18.12 Uhr
Sonnabends und sonntags ca. 9.12 Uhr
Morgenandacht (auch in der NDR Mediathek)
NDR Info montags bis sonnabends 5.55 Uhr
NDR Kultur montags bis sonnabends 7.50 Uhr
Radiogottesdienste
NDR Info sonntags um 10 Uhr
Deutschlandfunk sonntags um 10.05 Uhr
Kirche im Fernsehen
ZDF sonntags 9.30 Uhr bis 10.15